Musikalische Umrahmung

Für Live-Musik sorgt zudem am ersten Adventwochenende die Schulband der HTL Weiz, Vokalix, der Singverein Weiz sowie eine Musikformation des BRG Weiz.
•••
Am 6.12. bietet die Zirkusschule der Musikschule Weiz eine tolle Choreographie.
•••
Die Volksschule Weizberg wird am 13.12. musikalisch auf Weihnachten einstimmen.
•••
Am letzten Markttag der Weizer Weihnachtswelt wird die Volksschule ASO Weiz, ein Trompeten-Trio der Musikschule
•••
Phillipp Pscheidt (Sieger des Steirischen Harmonikawettbewerbs 2024) wird am Gelände (im Vereinshüttendorf) auf Weihnachten einstimmen.
Engel mit Kinder_Lagler
Schöne Erinnerungsfotos
Beim Foto-Point in der K&K Passage kann man jeweils samstags von 10-16 Uhr den Besuch am Weizer Christkindlmarkt festhalten und schöne, weihnachtliche Fotos für seine Liebsten machen lassen.
Weizer Weihnachtswelt©Werbeagentur diGitiv 01
Wundervolle Krippen
Die lebensgroße Holzkrippe am Hauptplatz vor der Mariensäule und dem Adventkranz ist beliebt, ebenso wie die Krippe im Garten der Generationen.
Schneemann
Stille Beobachter
Lebensgroße Schneemänner stehen in der gesamten Stadt verteilt und beobachten das vorweihnachtliche Treiben in den Gassen.

28.11. | 18-21 Uhr

Tolle Aktionen gibt es bei diesen Weizer Betrieben!

Kutschen
Geschichtenweg

Advent-Samstage 14-19 Uhr
In der geschlossenen Kutsche wird heuer wieder die eigene Weizer Weihnachts-Geschichte zu hören sein, welche bei vier verschiedenen Stationen unterschiedliche weihnachtliche Themen behandelt. Zum einen werden zusätzlich zu normalen, offenen Kutschen auch überdachte Kutschen mit Elektro-Antrieb-Unterstützung im Einsatz sein.

Attraktive Angebote
auch für Kinder

Den ganzen Advent über gibt es im Kunsthaus-Passage einen eigenen Kinder-Märchenwald zu bewundern. Dort finden sich auch Nachbildungen verschiedener Wald-Tiere, die stimmungsvoll beleuchtet sind. Zusätzlich können die Kinder Weihnachtsgeschichten vom Geschichtenbaum nehmen und daheim lesen.
Nikolaus_Lagler
Der Nikolaus kommt zum Weizer Christkindlmarkt
Bereits am Freitag, den 6. Dezember kommt der Nikolaus um 17 Uhr am Weizer Christkindlmarkt und verteilt allen (braven) Kindern gefüllte Nikolaussackerl.
KinderWeihn_Heran_54_resize
Bastelwerkstätte
Für die jüngsten BesucherInnen gibt es zudem eine Bastelwerkstätte für Weihnachtsschmuck in der Kunsthaus-Passage.
Foto Pflanzl16
Mit Specksteinen schöne Figuren als Geschenk
Außerdem können am ersten Adventwochenende schöne Figuren aus Specksteinen als Geschenk oder als schönes Accessoire zum Mitheimnehmen selbst gestaltet werden.
Kindertag NEU_1
Puppentheater mit Stefan Karch
Der Kindertag am Samstag, den 6.12.2025 bietet neben der Weihnachts-Bastelwerkstätte auch das Puppentheater „Emil und die Monster“ mit Stefan Karch im Weberhaus mit jeweils einer Vorstellung um 15 und um 16 Uhr.

Lichterglanz

Spazieren Sie durch die Stadt und erfreuen Sie sich an den wunderschönen glitzernden Lichtern. Die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung taucht den Hauptplatz und den Südtiroler Platz in einen wunderschönen Lichterglanz.
Besonders passend ist diese Stimmung auch für den Spirituellen Weg. Dieser Glanz wird auch nur durch das Leuchten in den Augen der Kinder übertroffen, die sich am Anblick der Figuren im Kinder-Märchenwald oder bei der lebensgroßen Krippe erfreuen.
Selbst die Erwachsenen genießen die Stimmung, die an die vorweihnachtliche Freude aus Kindertagen erinnert. Denn der Lichterglanz macht den Advent in Weiz zu einem „Weihnachten wie damals“.

Spirituelle Weihnachten
in Weiz

Der Weizer Hauptplatz mit der Taborkirche ist eines der spirituellen Zentren in Weiz. Die Figuren der lebensgroße Krippe blicken in der verlängerten Achse der Taborkirche direkt auf die Basilika am Weizberg.
Aufgrund der Größe der Krippenfiguren fühlt man sich beim Betrachten fast direkt in die Krippengeschichte hinein versetzt. Wenn man die Stufen zur Krippe hinauf geht, hat man auch die wunderschöne Taborkirche immer im Blickfeld, was den Krippenstandort nochmals sehr betont.
Zusätzlich beginnt auch direkt hier der Spirituelle Weg, der 2001 als moderner Pilgerweg angelegt wurde. Er führt von der Taborkirche hinauf zur Basilika am Weizberg. Auf dem 3 Kilometer langen Weg befinden sich 7 Stationen, die die Besucherin oder den Besucher auf die Spur der persönlich-spirituellen Erfahrung bringen wollen.
Lassen Sie sich in der Adventszeit auf das Weihnachtsfest einstimmen und besuchen Sie einen der spirituellen Orte und Wege in Weiz.
Raiffeisenbank Weiz-Anger
OST Steiermark
diGitiv
Klimatech
Weitzer Parkett
Stadtmarketing Weiz

© 2025 Weizer Weihnachts Welt |Impressum | Datenschutz